▲ Nach oben
Leica Disto D2 Entfernungsmesser im Test






hohe Messgenauigkeit
große Messvielfalt
einfache Bedienung
klein und handlich
qualitativ minderwertiger Anschlagstift
schwer zu öffnendes Batteriefach
ab 109,00 €
111,84 €
Leica Disto D2 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 109,00 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
2,84 €.
Günstigster Shop: Amazon
entfernungsmesser-tests.de
Leica Disto D2
3. Platz
Im Test: 7 Entfernungsmesser
Testbericht Leica Disto D2 Entfernungsmesser
Überblick zum Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser
Einer der weltweit führenden Hersteller von Messinstrumenten im Bereich Bauvermessung, Geodäsie, Luftbildfotografie und Photogrammmetrie ist die 1997 gegründete Firma Leica Geosystems AG mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Messgerät Leica Disto D2 ist seit 2009 auf dem deutschen Markt erhältlich und zeichnet sich durch seine kleine Größe und somit exzellenter Handlichkeit aus. Es ist ein gutes Gerät für Heimwerker, die Messungen bis zu 60 Meter Distanz vornehmen möchten und lehnt sich an das etwas größere Schwestermodell Leica Disto D210 an, welches bis zu 80 Meter misst. Das Entfernungsmessgerät ist im oberen Preissegment zu finden.


Lieferumfang und erster Eindruck des Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser
Neben dem Gerät waren im Lieferumfang des Leica Disto D2 zwei passende Batterien, eine Schutztasche mit Gürtelschlaufe, eine Tragschlaufe und die Gebrauchsanweisung enthalten. In dieser konnten wir zunächst beschriftete Produktbilder vorfinden und anschließend einen Fließtext, der unter anderem die Inbetriebnahme, die Bedienung und die Funktionen des Gerätes näher erläuterte. Das relativ kleine Gerät schien insgesamt sehr stabil und robust zu sein und wirkte qualitativ hochwertig verarbeitet.


Inbetriebnahme des Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser
Das Öffnen des Batteriefachs des Leica Disto D2 stellte sich im Test leider als recht problematisch heraus. Da für uns die Bedienungsanleitung mit der Aufforderung "Batteriefachdeckel abnehmen" keine Hilfe darstellte und auch nicht am Gerät selbst ersichtlich war, wie wir den Deckel abnehmen konnten, machten wir uns im Internet schlau. Erst nach einem Video war klar, dass der Referenzstift kräftig verschoben werden musste, um das Fach zu öffnen. Anschließend konnte der Entfernungsmesser mit zwei mitgelieferten AAA 1,5V-Batterien mühelos in Betrieb genommen werden. Das Display zeigte nach dem Einschalten direkt die eingestellte Messfunktion, die aktuelle Bezugsebene sowie ein Batteriesymbol an.


Funktionen des Leica Disto D2 Entfernungsmessers

Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser im Praxistest
Mit dem Leica Disto D2 Entfernungsmesser kann eine Vielfalt nützlicher Messungen vorgenommen werden – egal ob Einzel-, Dauer-, Flächen-, Volumen- und indirekte Messungen. Für letztere bietet das Modell zum Beispiel eine 2-Punkte und 3-Punkte Pythagoras-Funktion, die es erlaubt auch bei Hindernissen im Strahlengang Messungen vorzunehmen. Dabei nahmen wir maß von zwei Längen eines rechtwinkligen Dreiecks und das Gerät ermittelte rechnerisch die fehlende Dreiecksseite. Diese Funktion ließ sich auch auf zwei rechtwinklige Dreiecke anwenden, die eine gemeinsame Kathete aufwiesen. Neben der Einzelmessung, mit der wir im Test einfache Längen ausmessen konnten, werden bei der Flächen- bzw. Volumen-Messung Flächen und Volumen automatisch berechnet. Dazu mussten wir lediglich eine Messung der jeweiligen Länge, Breite und Höhe eines Objekts vornehmen. Als sehr nützlich empfanden wir auch die Dauermess-Funktion, die den Messwert anhaltend aktualisiert, wodurch wir uns auch relativ auf unser Ziel zubewegen bzw. entfernen konnten. Zusätzlich zeigte uns der Leica Disto D2 im Display den Maximal- und Minimalwert des Messvorgangs an.


Auch die Messgenauigkeit haben wir im Test geprüft. Laut Hersteller beträgt diese beim Leica Disto D2 +/- 1,5 Millimeter. Um die Genauigkeit im Praxistest nachzuprüfen, maßen wir eine Strecke im Innen- und Außenbereich, deren Länge uns genau bekannt war, zehn Mal hintereinander und errechneten anschließend die Abweichung des Mittelwerts unserer Messungen. Daraus ergab sich im Innenbereich ein Wert von 0,8mm, was für eine hohe Messgenauigkeit spricht. Im Außenbereich zeigte sich der Laser Entfernungsmesser ein noch besseres Ergebnis. Hier wies das Gerät bei starker Sonneneinstrahlung nur eine minimale Abweichung von 0,2mm auf. Die Erreichung der maximalen Messdistanz bereitete dem Laser Entfernungsmesser dagegen größere Probleme, da es uns selbst im bewölktem Außenbereich nicht gelang, über 10 Meter hinaus zu messen. Häufig trat hier die Fehlermeldung "Empfangssignal zu schwach" auf.


Neben den zahlreichen Messfunktionen verfügt der Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser über ebenso viele Zusatzfunktionen und Ausstattungen. Beispielsweise lassen sich dank dem Datenspeicher bis zu 10 Messwerte speichern, die beim Abrufen durchnummeriert werden. Dies ermöglichte uns eine bequeme Protokollierung der Messwerte ohne Verwirrung. Als sehr praktisch und anwenderfreundlich empfanden wir zudem die integrierte Rechenfunktion, durch die wir die gespeicherten Werte zusätzlich addieren oder subtrahieren konnten. Weiterhin wies der Laser Entfernungsmesser eine Absteck-Funktion auf, mit der sich gleichmäßige Abstände abstecken lassen, was zum Beispiel zur Erstellung von Holzunterkonstruktionen helfen könnte. Der voreingestellte Wert von 1 Meter kann hier beliebig an die gewünschte Absteckdistanz angepasst werden. Als positiv zeigte sich auch die Auswahl von drei verschiedenen Bezugsebenen: das multifunktionale, ausklappbare Endstück des Leica Disto D2 sowie die Ober- und Unterkante des Gehäuses. Das dünnem Metall bestehende Endstück erwies sich im Test allerdings als nicht sehr stabil, denn es verbog sich leider schon leicht bei der ersten Anwendung. Als weitere Funktion ist der integrierte Selbstauslöser zu nennen. Mit diesem konnten wir einen 5-sekündigen Countdown starten, welcher dann den Messvorgang auslöste. Zusätzlich verfügte das Gerät über eine Abschaltautomatik, die nach 3-minütiger Nichtbenutzung einsetzte – sehr nützlich, um die Batterien zu schonen.


Den mit Batterien lediglich 91 Gramm schwere Laser Entfernungsmesser empfanden wir im Test insgesamt als sehr handlich und kompakt. Wegen der kleinen Größe konnten wir ihn bequem in Hosen- oder Jackentasche verstauen und leicht transportieren. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, das Gerät in der mitgelieferten Schutztasche am Gürtel zu befestigen oder mit der Tragschlaufe am Handgelenk zu fixieren. Der Leica Disto D2 verfügte über eine an- und abschaltbare Displaybeleuchtung, womit auch bei schlechtem Umgebungslicht alle Mess-Ergebnisse abgelesen werden konnten und auch die Signaltöne ließen sich praktischerweise zu- und abschalten. Die meisten Funktionen verfügten über eine eigene, beschriftete Taste auf dem Gerät. Einige wenige konnten nur mit Tastenkombinationen aktiviert werden, was die Bedienung jedoch nicht erheblich erschwerte.


Günstigster Shop: Amazon
Leica Disto D2 Entfernungsmesser Testergebnis
Der Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser ist ein kleines und handliches Gerät, das bis zu 60 Meter misst. Wegen seiner Größe ist es leicht zu transportieren und liegt auch bequem in der Hand, was jegliche anfallende Heimwerkerarbeiten erleichtert. Punkten konnte das Gerät bei uns mit den vielen Mess- und auch Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel der Display-Beleuchtung oder dem Timer, mit dessen Hilfe der Messvorgang verzögert werden kann. Der Leica Disto D2 eignet sich hervorragend für Heimwerker, die viel Wert auf eine umfassende Ausstattung legen und Messungen bis zu 60 Meter vornehmen möchten. Abstriche erhielt der Laser Entfernungsmesser in der Verarbeitung, da sich das Batteriefach schwer öffnen ließ und auch der Anschlagwinkel sehr schnell verbogen war. In unserem Praxistest schnitt der Laser Entfernungsmesser schließlich mit der Note 1,5 ab.

Das Testergebnis im Detail
Mess-Funktion
Bewertet wurden die Aspekte:
- Messgenauigkeit Innenbereich
- Messgenauigkeit Außenbereich
- Messdistanz
- Messvielfalt
Gewichtung: 50%
Note: 1,3
Ausstattung
Bewertet wurden:
- Vielfalt und Umsetzung jeglicher Zusatzfunktionen wie Datenspeicher, Zielhilfe und Co.
- Zubehör
Gewichtung: 40%
Note: 1,6
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte:
- Gebrauchsanweisung
- Handlichkeit & Ergonomie
- Bedienkomfort
- Verarbeitung
Gewichtung: 10%
Note: 2,3
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 1,5


ab 109,00 €
111,84 €
Leica Disto D2 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 109,00 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
2,84 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
entfernungsmesser-tests.de
Leica Disto D2
3. Platz
Im Test: 7 Entfernungsmesser
Der Leica Disto D2 Entfernungsmesser im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
109,00 € 109,00 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
voelkner.de |
111,84 € 106,89 € + 4,95 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Leica Disto D2 Entfernungsmesser Tests















Leica Disto D2 Entfernungsmesser in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Laserklasse | 2 |
Lasertyp | 635 nm, <1 mW |
Maße (in cm H/B/T) | 11,1 x 4,3 x 2,3 |
Gewicht (mit Batterien in g) | 91 |
Display-Größe (in cm H/B) | 3,0 x 3,0 |
Einsatzort | Innenbereich |
Schutzart | Staub und Spritzwasser |
Messbereich (in m) | 0,05 - 60 |
Messgenauigkeit (in mm) | +/- 1,5 |
Mess-Zeit (in s) | k. A. |
Kleinste Anzeigeeinheit (in mm) | 1,0 |
Durchmesser Laserstrahl (in mm bei 10m Entfernung) | 0,0 |
Betriebstemperatur (in °C) | 0 bis +40 |
Batterien (in V) | 2 x AAA 1,5 |
Längenmessung |
![]() |
Flächenmessung |
![]() |
Volumenmessung |
![]() |
Indirekte Längenmessung (Pythagoras-Funktion) |
![]() |
Dauermessung (mit Hold-Funktion) |
![]() |
Datenspeicher |
![]() |
Rechenfunktion |
![]() |
Bezugsebenen | Vorder- u. Hinterkante, Endstück |
Libelle (Wasserwaage) |
![]() |
Integrierte Zielhilfe |
![]() |
Batterie- und Temperaturwarnung |
![]() |
Beleuchtetes Display |
![]() |
Abschaltautomatik | nach 3 Minuten |
Zubehör | Schutztasche, Tragschlaufe |
Reichweite | 60 |
Laser Entfernungsmesser |
Gebrauchsanweisung |
Schutztasche |
Tragschlaufe |
Batterien 2 x AAA 1,5V |
Bedienungsanleitung für den Leica Disto D2 Laser Entfernungsmesser
Sprachen: Deutsch
PDF-Datei, 3,23 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Leica Disto D2 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für den Leica Disto D2 Entfernungsmesser
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Leica Disto D2 Entfernungsmesser ab
Weiterführende Links zum Leica Disto D2 Entfernungsmesser

Einer der weltweit führenden Hersteller von Messinstrumenten im Bereich Bauvermessung, Geodäsie, Luftbildfotografie und Photogrammmetrie ist die 1997 gegründete Firma Leica Geosystems AG mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Messgerät Leica Disto D2 ist seit 2009 auf dem deutschen Markt erhältlich und zeichnet sich durch seine kleine Größe und somit exzellenter Handlichkeit aus.
Zur Webseite ►